Am Freitag, den 17. Oktober 2025, hat der Kreisverband Bayreuth-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen mit 40 Mitgliedern und weiteren Unabhängigen in der BTS-Gaststätte seine Liste für die kommende Stadtratswahl am 8. März 2026 aufgestellt.
Neben erfahrenen Stadträtinnen und Stadträten wie der Oberbürgermeisterkandidatin Sabine Steininger, Dr. Johanna Schmidtmann, Filiz Durak, Dr. Klaus Wührl-Struller und Gabi Hemmer finden sich auch neue Gesichter aus dem Kreisvorstand, wie Ulf Boderius und Laura Schaller, und der Grünen Jugend, wie Moritz Lindner und Tim Neuner, unter den Top 10.
Als basisdemokratische und zivilgesellschaftliche Partei legen die Grünen besonderen Wert darauf, junge Initiativen und Unternehmungen in ihre politische Arbeit einzubinden. So finden sich auch Florian André Unterburger, Gründer des „Fördervereins Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V.“, Stefanie Propp und Thomas
Pickel von „Die Summer e.V.“ sowie Benedikt Döring, Gründer u.a. von „Naupaka“ unter den Top 20 Plätzen. Mit dieser Mischung aus Erfahrung und Jugend ziehen die Bayreuther Grünen in den Wahlkampf, um mit einer großen Fraktion erneut die Stadtratsarbeit zu prägen.
„Erfahrung und frischer Wind,“ mit diesen Worten bezeichnet die bereits zur Oberbürgermeisterkandidatin nominierte Fraktionsvorsitzende Sabine Steininger die Liste der Bayreuther Grünen. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen zum einen für Kontinuität in der Stadtratsarbeit und zum anderen für neue Perspektiven und Ideen.“ Besonders, so die Grüne, habe sie sich darüber gefreut, dass ihr die Mitgliederversammlung einmal mehr das Vertrauen ausgesprochen und sie mit einem herausragenden Ergebnis zur Spitzenkandidatin gewählt hat: „Ich danke unseren Mitgliedern für diesen erneuten Rückenwind, der nicht nur Motivation für den vor uns liegenden Wahlkampf, sondern auch für die aktuelle Stadtratsarbeit ist.“
Auf der Liste kandidieren Parteimitglieder ebenso wie parteiunabhängige
Persönlichkeiten, die gemeinsam Verantwortung für Bayreuth übernehmen möchten.
Liste der Kandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen zur Stadtratswahl 2026
1 Sabine Steininger, Immobilienverwalterin
2 Ulf Boderius, Dipl. Chemieingenieur
3 Dr. Johanna Schmidtmann, Umweltwissenschaftlerin
4 Moritz Lindner, Technischer Produktdesigner
5 Laura Schaller, Beraterin für Datenschutz und Compliance
6 Florian André Unterburger, Historiker, Projektleiter 150 Jahre Festspiele
7 Filiz Durak, Geschäftsführerin IIK Bayreuth
8 Dr. Klaus Wührl-Struller, Theatertherapeut
9 Gabi Hemmer, Rektorin
10 Tim Neuner, Medizinischer Fachangestellter
11 Inken Bößert, Kulturmanagerin
12 Marius Kaiser, Physiker
13 Stefanie Propp, Geoökologin
14 Simon Wendel, Industriemeister Metall
15 Paula Heeß, Wirtschaftsinformatikerin
16 Benedikt Döring, Gastronom „Naupaka“
17 Marlis Friedl, Technikredakteurin
18 Bastian Raithel, Unternehmer
19 Pauline Wahl, Studentin (Philosophy & Economics)
20 Thomas Pickel, Geoökologe
21 Dr. Jana Hildebrandt, Chemikerin
22 Armin Rödiger, Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Physiker
23 Ingrid Struller, Lehrerin, Diplom-Biologin
24 Prof. Dr. Stefan Peiffer, Universitätsprofessor
25 Helene Darmstadt-Bélanger, Studentin
26 Niklas Stein, Gastronom „Bottles“
27 Claudia Küfner, Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte
28 Andreas Upmeyer, Sozialpädagoge
29 Annett Krause, Eventmanagerin
30 Marcel Schalling, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth
31 Kriemhild Raps-Kornus, Pflegepädagogin
32 Lasse Heisler, Student (Jura)
33 Dr. Nora Meides, Umweltwissenschaftlerin
34 Alexander Küfner, Automobilkaufmann
35 Anna Pargent, Lehrerin
36 Hans-Helmut Bayer, Pfarrer i.R.
37 Johanna Fritsche, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bioprozesstechnik
38 Lukas Steininger, Mathematiker, M.Sc.
39 Kathrin Bayer-Stude, Pfarrerin i.R.
40 Christine Doss, Ingenieurin für Verbundwerkstoffe
41 Margret Gottschalg, Lehrerin i.R.
42 Thomas Odewald, Diplom-Geograph, Heilerzieher
43 Lykka Meyer-Bekel, Studentin (Jura)
44 Uwe Steininger, Betriebsleiter, Dipl. Ing (FH) Maschinenbau
