Klarstellung zur Ablehnung des Neubaugebiets am Narzissenweg: Klimaschutz und bezahlbares Wohnen stehen im Fokus 13. Mai 202513. Mai 2025 PRESSEMITTEILUNG Mit Sorge beobachten die Grünen Bayreuth die teilweise unsachlich geführte Debatte in sozialen Medien über die Ablehnung des Neubaugebiets am Narzissenweg. Der Kreisvorstand stellt sich hinter die Entscheidung der […]
Das Walküre-Areal soll verschwinden 19. März 2025 Künftig überwiegend Wohnen statt Gewerbe. Unsere Fraktion trägt dieses Vorhaben nicht mit. Wir sind vielmehr der Meinung, dass man dieses Areal hätte wesentlich innovativer entwickeln können. Bis zum Jahr 2034 […]
Haushaltsrede 2025 26. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zunächst darf ich mich im Namen unserer Fraktion noch einmal herzlich bei allen bedanken, die an der Erstellung des Haushalts 2025 beteiligt […]
Kreativ-Buden 23. Dezember 202426. Februar 2025 Grün tut Vielen gut! Kreativ-Buden auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt waren ein voller Erfolg! – Von Klaus Wührl-Struller – Dank eines Antrags der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und UNABHÄNGIGEN wurden in […]
Jahresrückblick 18. Dezember 202421. Dezember 2024 Rede im Stadtrat Von Louisa Hübner – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf heute zum dritten und vermutlich letzten Mal als […]
Bayreuth Baroque 26. November 202421. Dezember 2024 Ethische Standards müssen eingehalten werden! Von Sabine Steininger – Wie in der Ausgabe des Nordbayerischen Kurier vom 19.11.24 berichtet, hat der Bayreuth-Kenner und Kulturjournalist Axel Brüggemann auf dem Portal BackstageClassical unter […]
Videoüberwachung von Wertstoffsammelplätzen eingestellt 5. November 202421. Dezember 2024 Grüne und Unabhängige waren von Anfang an ablehnend Von Sabine Steininger – Vor über einem Jahr wurde die Videoüberwachung der Wertstoffsammelplätze gegen die Stimmen unserer Fraktion beschlossen. Wir hatten von […]
Kompensationszahlungen für nicht realisierte CO2-Minderungen vor Ort leisten 5. November 20244. Dezember 2024 Grüne und Unabhängige unterstützen Initiative des Kollegen Sabarth von Sabine Steininger – Erneut ist es der Stadt Bayreuth nicht gelungen, die beschlossenen CO2-Einsparungen in der Verwaltung zu realisieren. Dies liegt […]
Unsere Kandidatin für die Bundestagswahl 2025: Inken Bößert 18. Oktober 20244. Dezember 2024 Am Freitag (11.10.) fand in der Klimalounge in Bayreuth die Aufstellungsverammlung für die Bundestagswahl 2025 statt. Der Wahlkreis 236 erstreckt sich über die Stadt Bayreuth und den Landkreis Bayreuth sowie […]
Neue Kultur- und Wirtschaftsreferentin für Bayreuth 25. September 202425. September 2024 Statement von Sabine Steininger, Fraktionsvorsitzende Auf die Anfrage des Nordbayerischen Kurier zum neuen Referatszuschnitt und der neuen Referentin antwortet Sabine Steininger, Fraktionsvorsitzende wie folgt: Innovation findet dort statt, wo Kreativität […]