Sport: Gesundheit und Spaß 7. März 202020. September 2024 Sport und Bewegung sind wichtig, machen Spaß und fördern die Gesundheit. Hochklassiger Sport macht auch beim Zuschauen Spaß. Sport ist bedeutsam für das Wohlergehen der Menschen und den Zusammenhalt in […]
Kultur: Offen für Kunst 6. März 202020. September 2024 Kultur ist das Medium, das eine Stadtgesellschaft zusammenhält. Menschen begegnen einander unabhängig von sozialer oder geografischer Herkunft, Geldbeutel oder Bildungsstand. Ob Bayreuth mehr als andere eine Kulturstadt ist, misst sich […]
Teilhabe: Zusammen leben 5. März 202020. September 2024 Alle Menschen sollen die Angebote in unserer Stadt nutzen und mitgestalten können. Das soll unkompliziert und ohne Diskriminierung möglich sein. So wird unsere Stadt lebendiger, lebens- und liebenswerter. Es lohnt […]
Wohnen: Dem Leben Raum geben 4. März 202020. September 2024 Ein Grüner Hügel macht noch keine grüne Stadt. Darum soll jeder Mensch in Bayreuth so klimaneutral wie möglich wohnen können. Gebäude müssen energetisch sinnvoll geplant werden und klimaregulierend wirken. Dies […]
Wirtschaft: Klima für Erfolg 3. März 202020. September 2024 Eine florierende Wirtschaft trägt als treibende Kraft zum Erfolg einer Stadt bei. In Bayreuth sind das viele mittelständische, oft inhabergeführte Unternehmen. Die Bewahrung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sind […]
Verkehr: Neue Mobilität 2. März 202020. September 2024 Mobilität und Verkehr werden sich verändern. Je früher und je konsequenter wir diese Veränderungen planen und umsetzen, umso leichter fallen sie uns. Wir schaffen die Mobilitätswende für Bayreuth. Was wollen […]
Ressourcen: Nachhaltig und Fair 1. März 202020. September 2024 Ob Bayreuth lebenswert für die nach uns kommenden Generationen bleibt, hängt von unseren Entscheidungen heute ab. Deshalb schonen wir unsere natürlichen Ressourcen und gehen verantwortlich mit den Finanzen der Stadt […]